HAJO FORSTER

künstlerische Lebensgeschichte

6 Semester

Forster studiert bildende Kunst in München.

ab 1970

Forster arbeitet im Marketing von Großunternehmen und Werbeagenturen. 1976 gründet er die acm Werbeagentur GmbH, www.acm.de

ab 2001

Forster schreibt sich in Klassen für Malerei und Bildhauerei bei akademischen Künstlern ein. Mehrere Studienaufenthalte in Carrara/ Italien.

2005

Forster widmet sich ganz der Kunst und arbeitet als freischaffender Künstler mit eigenem Atelier in München.

2006

Forster bemalt im Auftrag von Stefan Schörghuber zwei Oldtimer „Arabella Borgward“.

2007

Es entstehen diverse Werke im figurativ-expressiven Malstil. Forster entwirft Porzellan für Rosenthal und bemalt eine Serie von 10 Ritzenhoff-Gläsern.

2008

Forster gestaltet Skulpturen aus Bronze und Marmor und erforscht dabei mehr und mehr die Abstraktion.

2011

Forster schafft seine erste Großskulptur aus Zedernholz. Dazu beginnt er seine Serie „Gesichter für die Ewigkeit“ für private Auftraggeber.

2012

Forster erhält von dem Oldtimerunternehmen „Arabella Classics“ den Auftrag eine Siegertrophäe aus Bronze zu gestalten.

2013-2014

Forster erhält den Auftrag der Bayerischen Hausbau für zwei Großskulpturen im Hofgarten Palais in München. Er lässt diese mit Silber verspiegeln.

2014

Die Skulpturen stehen seit Oktober 2014 im Hofgarten Palais neben der Staats-kanzlei in München und stellen die größten versilberten Skulpturen in Deutschland dar.

2015

Die Raiffeisenbank Altötting erteilt Forster den Auftrag für zwei Großskulpturen, 6.00 m in Bronze und 5.70 m in Silberverspiegelung zu gestalten.

2015

Forster erhält zudem den Auftrag der Bank für 5 großformatige Gemälde und die Gestaltung einer skulpturalen Empfangstheke.

2016

Die SALVIS AG beauftragt Forster, für das NOVE by Citterio im Münchner Arnulfpark eine Bronzeskulptur mit 4,75 m Höhe anzufertigen, die auf einer Wasserfläche steht.

2017

Im Auftrag der BNP Paribas Real Estate schafft Forster für den Innenhof von NOVE zwei weitere Bronzeskulpturen mit 1,45 m und 1,80 m Höhe.

2017

NOVE (27.000 qm Bürofläche) wurde vom Stararchitekten Antonio Citterio entworfen und mehrfach ausgezeichnet, u. a. als "Best Office Development, Europe".

2018

Für die Schwaiger Group schafft Forster die Skulptur „Harmonie der Weiblichkeit“, 5.50 m hoch, mit Silber verspiegelt. Sie steht im Gewerbezentrum „Centro Tesoro“.

2018

Für die Wohnhalle eines Privathauses in München schafft Forster mit der "Glamourösen Schönheit" eine mit Silber verspiegelte Skulptur von 7,40m Höhe.

2019

Im Auftrag der BHB Bauträger GmbH creiert Forster in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz 6 Skulpturen mit integrierten Spatzennistkästen.